G.T.E.V. Breitachtaler e. V.
G.T.E.V. Breitachtaler e. V.

Breitachtalar Johlar

Am 17. Juli 1970 fand die erste Probe im ehemaligen Werkraum der Schule statt. Unter der Leitung von Hans Werz gab es den ersten öffentlichen Auftritt am darauffolgenden Trachtenball.

Mit "Ming Huimatdoarf, ming Duifebea" beagann der Aufstieg der Breitachtaler Johler.

Seit 1974 nehmen die Jodler regelmäßig am Allgäuer Lieder- und Jodlertag teil. Dieses Jahr, am 3.10.25 im Oberstdorf Haus, sogar als Veranstalter. Am 8. März 2025 feierten sie im Rahmen des jährlich stattfindenden Jodlerabends s`obred ihr 55-jähriges Jubiläum. Zu diesem Event erschien auch ihre mittlerweile dritte CD, „Stilles Geheimnis“. Die Gruppe umfasst aktuell 13 Mitglieder, davon drei Damen. Das Liedgut wird ständig erweitert und umfasst übernommene und neuarrangierte Schweizer sowie Allgäuer Jodlerlieder. Auftritte gibt es im gesamten Allgäu, aber auch darüber hinaus in Schwaben, Oberbayern oder in der Schweiz. Zu Hause sind sie am 1. Mai, bei den Heimatabenden, Waldfesten oder bei der Bearglarhuimkehr Ende September zu hören. Einmal im Jahr begleiten die Sänger die Wallfahrt von Oberstdorf nach Holzgau und auch zu weiteren kirchlichen Anlässen sind sie aktiv, z.B. bei der Christmette, im Advent oder bei der 3-Königsmesse in Oberstdorf.

Geleitet wird die Gruppe aktuell von Daniel Moisl, dem Nachfolger von Pavol Valasek. Weitere musikalische Leiter waren Hans Werz, Stephan Martin, Stephan Merkes, Stefan Heidweiler, Reiner Metzger, Ulrike Riezler sowie Eberhard Herrmann.

 

Wer bei den Breitachtaler Johlar mitsingen will, ist herzlich eingeladen. Wir freuen uns auf Nachwuchs und alle, die Interesse am geselligen Jodlergesang haben, unabhängig vom Alter.

Die Proben finden jeden Dienstag um 20 Uhr in der alten Schule (jetzt Kindergarten) in Tiefenbach statt.

 

Kontaktdaten

Breitachtaler Johlar

Andi Hoiß

Rohrmooser Str. 21b

87561 Oberstdorf

Tel. 08322 986743

Mail: Breitachtaler-johlar@gmx.de

 

Druckversion | Sitemap
© G.T.E.V. Breitachtaler e. V.